Alle Episoden

Zwei Clubs. Eine Stadt. Ein Zukunftsbild – Digitalisierung & Fan-Experience in Kiel  mit Alisa Türck & Wolfgang Schwenke

Zwei Clubs. Eine Stadt. Ein Zukunftsbild – Digitalisierung & Fan-Experience in Kiel mit Alisa Türck & Wolfgang Schwenke

39m 2s

Wenn Handball und Fußball über KI, VR und Fanbegeisterung sprechen – entsteht ein Gespräch, das zeigt, wie viel Zukunft schon heute in Kiel steckt.
Letzte Woche erschien Teil 1 unseres Gesprächs mit Alisa Türck (THW Kiel) und Wolfgang Schwenke (Holstein Kiel) – mit spannenden Einblicken in Organisation, Sponsoring und die besondere Sport-DNA der Stadt.
Jetzt folgt Teil 2: der Blick nach vorn. Es geht um Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und die Fan-Experience der Zukunft.

Alisa Türck, Geschäftsführerin des THW Kiel, Unternehmerin und Digitalexpertin. Sie treibt im Handball Themen wie Daten, KI und Fanerlebnisse voran.
Wolfgang Schwenke, Geschäftsführer von Holstein Kiel und...

Zwei Clubs. Eine Stadt. Miteinander. Teil 1: Was Handball & Fußball in Kiel verbindet - Alisa Türck & Wolfgang Schwenke

Zwei Clubs. Eine Stadt. Miteinander. Teil 1: Was Handball & Fußball in Kiel verbindet - Alisa Türck & Wolfgang Schwenke

55m 14s

Zwei Clubs, eine Stadt – und null Konkurrenzdenken?
In Kiel zeigen der THW und Holstein Kiel, wie echtes Teamplay im Sportbusiness aussehen kann – auch zwischen den Sportarten. 💥
In dieser Folge spreche ich mit Alisa Türck (THW Kiel) und Wolfgang Schwenke (Holstein Kiel) darüber, wie sich zwei Profi-Teams in einer Stadt nicht Konkurrenz machen, sondern ergänzen – wirtschaftlich, organisatorisch und menschlich.
Das ist kein Smalltalk, sondern ein Blick hinter die Kulissen zweier Top-Clubs.

Was du in Teil 1 erfährst:
✅ Wie Holstein von 9 auf 62 Mitarbeitende gewachsen ist – und was das mit Eigenvermarktung zu tun hat.
✅...

Facereading im (Sport)Business Teil 2: Scouting, Sales, KI & Cases – mit Uwe Fendler #117

Facereading im (Sport)Business Teil 2: Scouting, Sales, KI & Cases – mit Uwe Fendler #117

41m 36s

„Ein Blick – und du weißt, ob jemand eher führt, blockiert oder verkauft.“
Genau darum geht’s in dieser Folge. Was im ersten Moment nach Magie klingt, basiert auf jahrelanger Erfahrung, Trainings und über 4.500 Coachings im Top-Management. Und: Es lässt sich lernen – auch von dir.

Uwe Fendler, Ingenieur, Kampfsportler, Unternehmer und Co-Founder von MAIER FENDLER CONSULTING, hat Facereading zu einer praxistauglichen Methode für Recruiting, Sales und Führung gemacht – inklusive KI-gestützter App.
Was Uwe kann: Menschen lesen. Was du mitnehmen kannst: bessere Entscheidungen im Business treffen.

Was du in Teil 2 erfährst:
- ✅ Woran du siehst, ob jemand...

Facereading im Business Teil 1: Menschen lesen, besser führen & entscheiden im Sport – mit Uwe Fendler #116

Facereading im Business Teil 1: Menschen lesen, besser führen & entscheiden im Sport – mit Uwe Fendler #116

46m 7s

Was verraten Gesichter über Charakter, Stärken und Verhalten? Und wie kannst du diese Infos im Business-Alltag nutzen – ohne Fragebögen oder lange Gespräche? In dieser ersten Folge unserer zweiteiligen Serie spreche ich mit Uwe Fendler über die Kunst des Facereadings – und wie sich durch gezielte Beobachtung bessere Entscheidungen in Führung, Recruiting und Teamarbeit treffen lassen.

Was du in Teil 1 erfährst:

- ✅ Wie du aus Gesichtszügen Handlungsmuster erkennst
- ✅ Warum das Kinn, der Mund und die Augen so viel über Menschen verraten
- ✅ Wie du mit einem Blick besser einschätzen kannst, wer zu welchem Job passt...

Vielfalt vs. Fokus: Teil 2 – Kraft des Fokus – Klarheit, Marke & Zukunft – mit Jens Leonhäuser #115

Vielfalt vs. Fokus: Teil 2 – Kraft des Fokus – Klarheit, Marke & Zukunft – mit Jens Leonhäuser #115

32m 27s

💥 Fokus schafft Klarheit – aber was, wenn Vielfalt lockt?

Jens Leonhäuser ist Gründer der Marken- und Sponsoringagentur Steilpass, langjähriger Experte für strategische Markenführung – und ein Unternehmer, der die Balance zwischen Vielfalt und Fokussierung jeden Tag selbst lebt. Mit seiner Agentur begleitet er Kunden aus dem Sport, dem kommunalen Bereich und dem Mittelstand durch komplexe Positionierungsprozesse.

Im zweiten Teil unseres Gesprächs sprechen wir über die Kraft des Fokus – und warum es nicht nur um Reduktion geht, sondern um glaubwürdige Klarheit. Jens teilt, wie man trotz wachsender Themenfelder und Zielgruppen die eigene Marke schärft, und was Unternehmer:innen über Werte,...

Vielfalt vs. Fokus: Teil 1 – Mut zur Breite – warum Vielfalt kein Zufall ist – mit Jens Leonhäuser #114

Vielfalt vs. Fokus: Teil 1 – Mut zur Breite – warum Vielfalt kein Zufall ist – mit Jens Leonhäuser #114

50m 56s

Wie viel Vielfalt verträgt ein Unternehmen – und wo fängt Überforderung an?

In dieser Folge sprechen wir über den schmalen Grat zwischen unternehmerischer Neugier und strategischer Klarheit – und was passiert, wenn das eigene Business plötzlich breiter wird, als es die Marke hergibt.

Jens Leonhäuser ist Gründer der Marken- und Sponsoringagentur Steilpass, langjähriger Experte für strategische Markenführung – und ein Unternehmer, der Vielfalt nicht nur predigt, sondern lebt. Mit seiner Agentur begleitet er Unternehmen aus dem Sport, aus dem kommunalen Bereich und dem Mittelstand durch anspruchsvolle Positionierungsprozesse.

Was macht das mit dir als Unternehmer:in?
Wie viel ist noch glaubwürdig –...

Verkaufen mit Haltung. Führen mit Substanz. Wie Vertrieb heute wirklich funktioniert (Teil 2) – mit Marco Hopp #113

Verkaufen mit Haltung. Führen mit Substanz. Wie Vertrieb heute wirklich funktioniert (Teil 2) – mit Marco Hopp #113

45m 58s

🎯 Was macht Vertrieb erfolgreich – heute, in einer Welt voller Ablenkung, Austauschbarkeit und Unsicherheit?

In Teil 2 des Gesprächs mit Marco Hopp – Vertriebsstratege, Unternehmer und Sparringspartner für Führungskräfte – geht’s ans Eingemachte:
Was sind echte Herausforderungen im Vertrieb – und wie können wir ihnen sinnvoll begegnen?

Dabei geht es nicht um klassische „Tricks“, sondern um Substanz: Vertrauen, Klarheit und ein echtes Verständnis für Menschen.

Diese Learnings nimmst du mit:
- ✅ Warum Vertrauen der Schlüssel zu langfristigem Vertriebserfolg ist
- ✅ Was du über Körpersprache, Zuhören & Timing im Verkauf wirklich wissen musst
- ✅ Welche Haltung du...

Werte. Haltung. Verantwortung. Was Unternehmertum 2025 wirklich ausmacht (Teil 1) – mit Marco Hopp #112

Werte. Haltung. Verantwortung. Was Unternehmertum 2025 wirklich ausmacht (Teil 1) – mit Marco Hopp #112

37m 4s

💥 Wenn Haltung fehlt, hilft auch die beste Strategie nichts.

In dieser Folge spreche ich mit Marco Hopp – Unternehmer, Vertriebsstratege und Sparringspartner für Führungskräfte – über ein Thema, das im Sportbusiness (und darüber hinaus) oft zu kurz kommt: wertebasiertes Unternehmertum.

Was heißt es wirklich, ein Unternehmen mit Haltung zu führen?
Wie geht man mit Druck um, wenn man zwischen Kundenerwartungen, wirtschaftlichen Zielen und den eigenen Überzeugungen steht?

Marco und ich nehmen dich mit in einen ehrlichen Deep Dive – kein Bullshit-Bingo, sondern echte Erfahrungen und Impulse, die dich zum Nachdenken bringen werden.

Diese Learnings nimmst du mit:
- ✅...

Quality Check im Sportbusiness: Wie Partnerbefragungen Clubs erfolgreicher machen #111

Quality Check im Sportbusiness: Wie Partnerbefragungen Clubs erfolgreicher machen #111

19m 32s

Ein Thema, das im Sportbusiness oft unterschätzt wird: die systematische Qualitätsbefragung von Bestandspartnern.

Ich nehme dich mit hinter die Kulissen und zeige dir, wie wir durch gezieltes Feedback von Sponsoren, Werbepartnern und Hospitality-Gästen nicht nur die Zusammenarbeit verbessern, sondern auch neue Umsatzpotenziale erschließen.

📌 Was dich in dieser Folge erwartet:
✅ Warum ein „Quality Check“ weit mehr ist als ein nettes Gespräch am Spieltag
✅ Welche Fragen und Befragungstechniken wirklich in die Tiefe gehen – und welche Antworten Clubs verändern können
✅ Quick Wins aus Partnerfeedback: kleine Maßnahmen mit großer Wirkung
✅ Wie wir durch Partnerbefragungen auch strategische Entscheidungen fundierter...

Qualitätsvertrieb im Sponsoring: 5 Wege, wie Clubs und Marken echte Partnerschaften schaffen – mit Philipp Kupfer #110

Qualitätsvertrieb im Sponsoring: 5 Wege, wie Clubs und Marken echte Partnerschaften schaffen – mit Philipp Kupfer #110

53m 38s

🚀 Inventargetriebener Vertrieb war gestern – heute zählen echte Stories und Mehrwert für alle Beteiligten!

In dieser Folge spreche ich mit Philipp Kupfer, Mitgründer von The Sports People (TSP), über die Transformation im Sportsponsoring. Philipp bringt über 20 Jahre Erfahrung mit und erklärt, warum es nicht mehr reicht, einfach nur Logo-Flächen zu verkaufen – und wie Vereine und Marken heute Partnerschaften auf Augenhöhe schaffen können.

Freu dich auf:
- ✅ Die Entwicklung vom datenbasierten Inventar-Vertrieb hin zu storygetriebenen Partnerschaften.
- ✅ Warum Qualität statt Quantität im Sponsoring-Vertrieb über den Erfolg entscheidet.
- ✅ Die größte Herausforderung für Clubs: Strukturen anpassen...